
Apfelpfannkuchen
4 Personen
Zutaten
ca. 200 g Mehl
ca. 300 ml Milch
4 Eier
6 EL Zucker
1 Prise Salz
4 Äpfel (z. B. Boskop)
1–2 TL Zitronensaft
1 TL Zimt
6 EL Butter
Zubereitung
1. Mehl und Milch in eine Schüssel geben und verrühren. Eier, 2 EL Zucker und 1Prise Salz zugeben und alles zu einem flüssigen Teig verschlagen. Teig abdecken, ca. 15 Min. ruhen lassen.
2. Die Äpfel waschen und trockenreiben, schälen, vierteln, entkernen und würfeln. Zitronensaft darüber träufeln, abdecken und beiseite stellen. Die Apfelwürfel unter den Teig mischen.
3. Den übrigen Zucker und Zimt mischen. Die Butter portionsweise in einer Pfanne erhitzen. Aus dem Teig ca. 8 goldbraune Pfannkuchen backen. Herausnehmen und mit Zimt-Zucker bestreuen. Wer nicht soviel Zimt mag, nimmt nur Puderzucker.
Anders:
Mit 1–2 TL gemahlenen Mandeln, Haselnüssen oder Pistazien unter den Teig gemischt, wird das eine knackige Geschichte. Mit etwas Lavendel und wenig Kräutern aus der Provence oder solchen aus dem Allgäu wird etwas Elegantes draus.


