
Gazpacho mit Ziegenkäse-Crostini
4 Personen
Gazpacho
1 Salatgurke
2 Stangen Staudensellerie
2 rote Paprika
2 gelbe Paprika
5 Strauchtomaten
2 Bund Basilikum
70 ml weißer Balsamico
600 ml Tomatensaft
2 EL Tomatenmark
1 TL Honig
etwas Salz, Pfeffer (Mühle)
1 Prise Piment d’Espelette
Ziegenkäse-Crostini
4 Scheiben Roggenbrot
2–4 EL Olivenöl
1 Bund Basilikum
½ Bund Zitronenthymian
2 EL schwarze Oliven, mit Stein
30 g getrocknete Tomaten, in Öl
2 EL Kapern, aus dem Glas
300 g Ziegenfrischkäse
etwas Salz
etwas weißer Pfeffer (Mühle)
½ TL abgeriebene Schale von
1 unbehandelte Zitrone
Zubereitung
1. Die Gurke schälen, Staudensellerie, Paprika und Tomaten waschen und putzen. Basilikum abspülen, trocken schütteln.Alles grob würfeln und mit den Basilikumblättern in einerKüchenmaschine oder mit einem Pürierstab pürieren.
2. Balsamico, Tomatensaft und -mark zugeben, erneut fein mixen. Die Suppe durch ein Sieb passieren. Gazpacho mit Honig, Salz, Pfeffer und Piment d’Espelette abschmecken und kühlen.
3. Für die Crostini die Brotscheiben in einer Pfanne, im heißen Olivenöl, portionsweise von beiden Seiten knusprig rösten. Basilikum und Zitronenthymian abspülen, trockenschütteln und Blättchen fein hacken. Olivenfruchtfleisch vom Stein schneiden. Fruchtfleisch hacken. Getrocknete Tomaten und Kapern abtropfen lassen und ebenfalls klein schneiden.
4. Vorbereitete Zutaten mit dem Ziegenfrischkäse gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale abschmecken. Käse auf Brotscheiben streichen. Gazpacho erneut abschmecken und mit Crostini servieren.


