
Anders kochen: Meine Lieblingsrezepte
„Noch eines“, wird manch einer sagen. Es gibt doch schon so viele und alle wollen sie anders sein. Obwohl ich doch Anders bin. Deshalb heißt es auch „Anders Kochen“.
Jetzt denken wahrscheinlich viele: Da bin ich aber mal gespannt, was der Anders so alles anders macht. Mit welchen in drei Leben nicht nachkochbaren Rezepten er uns wohl beglücken wird? Badisch-Hessische Molekularküche? Nein, ein bisschen Elementarküche.
Wenn aus etwas Einfachem etwas Großes entsteht, aus Vertrautem ein neuer Genuss wird, dann stehe ich am allerliebsten am Herd.
In diesem Buch findet ihr meine Leibgerichte. Davon gibt es natürlich einige, weshalb ich mich in dieser Ausgabe auf meine Favoriten aus Deutschland konzentriert habe. Regionale Gerichte, die mich begleitet haben oder mir immer wieder aufs Neue begegnen. Die ich besonders gerne zubereite – und auch selbst gerne esse. Vom Regio-Süppchen über Tante Annis Pfannkuchen, Fisch vom Rhein bis hin zum ganz normalen Obstkuchen. Richtig gelesen, ganz normale Beerentorte.
Leckere Klassiker und klasse Leckereien zwischen traditioneller Küchenmeisterei und modernen Interpretationen: Suppen, Vorspeisen, Fisch- und Fleischgerichte, Vegetarisches, Desserts, Backwerk, ein paar Kniffe und Weintipps – das ist „Anders Kochen“ Nummer eins.
Optionen auswählen

